BIOTECHNICA Logo
 
deutsch english
 
EBi - Aussteller / Produktverzeichnis
Kongreß und Vortraege
BIOTECHNICA und EXPO 2000
Ausstellerinformation
Besucherinformation
BIOTECHNICA '97 News
Anreise und Unterkunft
 
Messeuebersicht 1997-98
 
Ebene hoeher
next Home next
Abstand  

BIOTECHNICA'97:


Bio-Marktplatz in Halle 2
Neben Verfahrens- und Analysetechnik rücken die Produkte ins Rampenlicht

Ein buntes Treiben verspricht sich die Deutsche Messe AG, wenn sich bei der BIOTECHNICA '97 im Zentrum der Halle 2 eine Art Bio-Marktplatz entwickelt. Biotechnologie nicht nur für den (Sach-) Verstand, auch für die Sinne und zum Anfassen soll vor allem auf den Gemeinschaftsständen geboten werden. Die Sonderschauen in den vier Anwendungsbereichen werden unter folgende Leitthemen gestellt:
  • Biotec-Medical (Gesundheit, Medizin, Pharmazie)
  • Genetic-Food (Ernährung)
  • Nachwachsende Rohstoffe (Landwirtschaft)
  • Biotec-Environment (Umwelt, Recycling)
In jedem dieser Anwendungsbereiche präsentiert sich ein Querschnitt dieser universellen Technologie. Umrahmt wird dieser Bereich durch die entsprechende Verfahrens- und Analysetechnik, den Dienstleistungssektor und die Datentechnik. Wie ein roter Faden zieht sich das Leitthema durch die jeweilige Sonderausstellung.

"Wir wollen den bereits bei den vergangenen Messen spürbaren Trend zur Produkt- und Anwendungsorientierung noch stärker forcieren", erklärt Kerstin Manke, Projektleiterin der Deutschen Messe AG für die BIOTECHNICA. Die Messe erhofft sich eine breite Unterstützung für ihr neues Konzept seitens der Aussteller. Umgekehrt sind die Verantwortlichen gerne bereit, zusätzliche Koordinationsaufgaben - etwa bei der gezielten Kontaktherstellung zwischen ausländischen Delegationen und ausstellenden Unternehmen - zu übernehmen, um das hochgesteckte Ziel zu erreichen. Und das heißt: hohe Akzeptanz bei Ausstellern und Besuchern.

BIO COOPERATION

  • Bio-Partner bzw. Joint-Venture
  • Bio Meeting Point & Delegation
Internationale Börse für Kooperationen und Geschäftskontakte. Gezielt sollen hier ausländische Delegationen mit ausstellenden Unternehmen zusammengebracht werden. Interessenten haben hier die Möglichkeit zur Selbstdarstellung. Die Unternehmensberatung Wörner & Partner, die für den Bereich "Bio-Partner/Joint-Venture" zuständig ist, konnte bei der BIOTECHNICA '95 rund 200 Geschäftsanbahnungen vermitteln.

BIO BUSINESS

  • Bio Venture Capital
  • Bio Startup -- Bio Patents
Wenn es um Fragen zur Existenzgründung, rechtliche Aspekte, Genehmigungsverfahren und Abläufe geht, sind Sie in diesem Bio Center richtig. Hier erhalten potentielle Firmengründer Auskünfte über Finanzierungen und Risikokapital. Hier gibt es auch Tips über Patentrechte und Produktvermarktung.

EXPO PAVILLON

  • Einstieg/Status quo
  • Ideenbörse/Bio Products
  • Globales Denken/Bio Economics
Noch genau vier Jahre sind es bis zur Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. Die Konzepte nehmen langsam Konturen an, und nach den derzeitigen Plänen wird das Land Niedersachsen im Deutschen Pavillon mit dem Schwerpunkt Biotechnologie vertreten sein. Im EXPO-Pavillon werden die bisherigen Vorstellungen transparent gemacht. Die BIOTECHNICA bietet sich als Ideenbörse für die Expo, als Experimentierfeld an. Der Besucher wird in diesen offenen Prozess eingebunden.

BIO Qualification

  • Bio-Job
  • Biotec-Studium
Die Angebote Bio-Job und Biotec-Studium sind bei Hochschulabsolventen und Studienanfängern beliebte Anlaufpunkte. In diesem BioCenter erhalten sie alle Informationen über das Berufsfeld Biotechnologie, der Studiengang wird skizziert. Wer auf Jobsuche ist, kann sich hier an die Vermittlung des Arbeitsamts Hannover/Braunschweig wenden.

BIO Promotion

  • Technologietransfer
  • Förderprogramme
  • Bonner Forum
  • EU
  • Standort Deutschland/Bio-Regio
Hier ist jede Möglichkeit zur Selbstdarstellung gegeben: Hier werden Industrie und Wissenschaft zusammengeführt, Ideen können zu marktfähigen Produkten entwickelt werden. Aktuell laufende Produkte können einem breiten Fachpublikum vorgestellt werden. Und hier gibt es Informationen, wie Unternehmen an den Förderprogrammen des BMBF oder der EU beteiligt werden können. In diesem BioCenter werben Bundesländer für ihre Standorte, offerieren Ansiedlungsmöglichkeiten und informieren über ihre Einbindung in das Bio-Regio-Projekt.


deutsch ] [ english ]

Ebene höher ] [ vorhergehnde Seite ] [ nächste Seite ]

BIOTECHNICA'97 Homepage ] EBi - Aussteller- / Produktverzeichnis ] [ Kongreß und Firmenvorträge ] [ BIOTECHNICA und EXPO 2000 ] [ Ausstellerinformation ] [ Besucherinformation ] [ BIOTECHNICA'97 News ] [ Anreise und Unterkunft ]

Messeübersicht 1997-98 ] [ DEUTSCHE MESSE AG ]


Bei Fragen, Kommentaren oder Problemen bezüglich dieses Servers wenden Sie sich bitte an webmaster@www.messe.de .

©1995-96 DEUTSCHE MESSE AG, HANNOVER/GERMANY . Alle Rechte vorbehalten.
Stand Januar 1997. Alle Angaben ohne Gewähr.