|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) Billig-Flieger: Von München nach London für 9 Euro, aber Vorsicht, 16 Euro Steuer kommen noch dazu.
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
Wer nicht auf den letzten Drücker bucht und etwas Flexibilität mitbringt, kann schon für wenig Geld quer durch Europa jetten. Für einen Flug von München nach London zahlt man bei easyJet nur 9 Euro, zurück kostet es dasselbe. Doch es lohnt ein zweiter Blick, denn die Steuer ist in diesem Fall höher als der Flugpreis, 16 Euro werden fällig - insgesamt macht das 25 Euro, was trotzdem noch billig ist.
Dinosaurier Ryanair
Ausgelöst hat den Billigflug-Boom die britische Ryanair. Für 10 Euro geht's von Frankfurt aus nach Göteborg oder Mailand. Auch dabei sollte man genau hinsehen. Dann wird man feststellen, dass es sich um den Flughafen Frankfurt-Hahn handelt, der etwa 120 Kilometer westlich von Frankfurt am Main liegt. Vor allem auf dem deutschen Markt gibt es mit easyJet und der Deutschen BA harte Konkurrenz. Letztere bietet nur Inlandsflüge an, diese aber zu einem fairen Preis: etwa München-Hamburg für 29,64 Euro, mit allem, was dazu gehört.
|
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) Fast in Frankfurt: Von Frankfurt-Hahn aus steuert Ryanair viele europäische Ziele an.
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
Lasst die Flügel schlagen
Bei Germanwings ist die Preispolitik eher symbolisch zu betrachten: Momentan geht's von Köln/Bonn aus in 19 Städte, also lautet das Motto 19 für 19, was soviel heißt wie jeder Flug für 19 Euro. Das Angebot gilt beispielsweise für Trips nach Barcelona, Paris oder Rom.
Express yourself
Köln/Bonn und teilweise Hannover nimmt Hapag-Lloyd Express als Abflughafen. Die Ziele befinden sich in ganz Europa, etwa Nizza, Venedig oder Madrid für etwa 20 Euro inklusive Steuern und Gebühren - echte Schnäppchen.
Berlin, Hauptstadt der Sparer
Mit Air Berlin und Berlinjet raufen sich gleich zwei Anbieter um die Geizkragen-Vorherrschaft in Berlin. Berlinjet bietet Flüge ab 9 Euro, auch innerhalb Deutschlands. Für Nicht-Berliner empfiehlt sich, zuerst von einem anderen Flughafen aus nach Berlin-Schönefeld zu reisen und anschließend weiter nach Paris oder Nizza. Das klappt aber nicht immer an einem Tag.
|
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) Konkurrenz zum Flieger: Die Bahn will durch das neue Preissystem Kunden gewinnen - Mitfahrerbörsen helfen beim Sparen.
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
Suchmaschine für Billigheimer
Wer die Billig-Anbieter einzeln abklappern will, findet unter aerfares.net eine Suchmaschine für Budget-Airlines. Außer den oben genannten "Aldi-Fliegern" überprüft die Suchmaschine auch AirLibExpress, BMI, Bmibaby, British European, Buzz, FlyGlobespan, InterSky, Jet2, MytravelLite, Sterling und Virgin Express. Eine gute Zusammenstellung von Billig-Anbietern gibt es bei www.discount-flieger.de.
Die Bahn kommt
Mit dem neuen Preissystem will die Deutsche Bahn den Billigfliegern in die Suppe spucken. Die offizielle Mitfahrerbörse soll dabei beim Sparen helfen. Auch bei www.kartenfuchs.de, www.ticket-teilen.de, mitbahnen.de oder www.ticket-mitfahrer.de findet man leicht sparwütige Begleiter.
|
|
|