Mit dem Internet und im Internet sparen

Internet-Domains billiger hosten

Wer vor einigen Jahren eine Domain registriert oder ein Webhosting-Paket bestellt hat, sollte dringend überprüfen, ob er es überhaupt noch braucht. Oft genügen mittlerweile wesentlich billigere Angebote.



Auf Kundenfang: Ein Provider-Wechsel wird von 1&1 und Strato kostenlos angeboten.
Noch vor ein paar Jahren war Speicherplatz im Web teuer, für 20 Mark gab es gerade einmal 30 MByte. Und erst ab 15 Mark war ein FTP-Zugang zum Webserver inklusive. Das hat sich zum Glück gewandelt – schon ab 2,50 Euro im Monat gibt es beispielsweise bei Strato 10 MByte mit FTP-Zugang, jeder Menge E-Mail-Adressen und einigen Extras.

In den vergangenen Jahren sind zwar die Preise unterm Strich gefallen – Kunden von damals zahlen heute aber noch immer dasselbe und bekommen dafür wesentlich mehr Leistungen. Leistungen, die sie aber in vielen Fällen überhaupt nicht benötigen.

Der Paket-Downgrade ist bei den großen Webhostern immer zum Ende des vorausbezahlten Zeitraumes möglich. In einigen Kombinationen fällt zusätzlich eine Wechselgebühr in Höhe von 10 bis 20 Euro an. Ein Domainumzug zu einem anderen Provider dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen und ist oft sogar kostenlos möglich: Zurzeit bieten 1&1 und Strato die Übernahme gratis an.

Domains, die eigentlich gar nicht genutzt werden, binden Sie am besten an einen anderen Vertrag. Drei Domains bei 1&1, zwei bei Strato und eine bei einem kleinen Webhostern lohnen sich in den seltensten Fällen. Das Einfachste: Für jeweils 99 Cent im Monat können Sie bei Strato und 1&1 zusätzliche .de-Domains zusammen mit Ihrem Hauptpaket verwalten lassen.

Vergessen Sie aber nicht, alle Daten von den Servern lokal zu sichern – denn bei einem Downgrade oder einem Providerwechsel werden fast immer alle Daten auf dem Server gelöscht.

Info: www.1und1.com, www.strato.de

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Der billigste Internet-Zugang