Mit Unterstützung durch Saxonia Systems    
Druckversion
 
   Anfang
   Inhalt
   Einleitung
   Erste Schritte
     Anmelden
     Abmelden
     Virtuelle Konsole
     GUI
     Datei & Verzeichnis
     Eigentum
     Hilfe
     Editoren
   Die Bash
   Das Dateisystem
   Nutzerkommandos
   Installation
   Shells
   Unix-Werkzeuge
   System-Administration
   X Window System
   Der Kernel
   Netzwerk Grundlagen
   Netzwerk Clients
   Netzwerk Server
   Netzwerk Sicherheit
   Anhang
   Register

Virtuelle Konsolen

Übersicht

Linux ist ein Multitasking- und Multiuser-System und bietet damit mehrere Möglichkeiten, sowohl Kommandos gleichzeitig auszuführen, als auch die simultane Arbeit von mehreren Benutzern mit nur einem System zu unterstützen.

Wie jedes Unix-System gestattet Linux Sitzungen weiterer Benutzer über das Netz, d.h. ein Benutzer arbeitet am lokalen Terminal und die anderen greifen von einem beliebigen Rechner im Netzwerk aus auf die Ressourcen des Computers zu. Das Betriebssystem selbst organisiert die korrekte Umleitung der Ein- und Ausgaben.

Aber Linux geht noch einen Schritt weiter, indem es sogar mehrfache lokale Sitzungen ermöglicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich wiederholt unter derselben oder einer anderen existierenden Benutzerkennung am System anmelden.

Wechsel zwischen Textkonsolen

In den üblichen Konfigurationen stehen Ihnen unter Linux 6 Konsolen zur Anmeldung zur Verfügung. Mit den Tastenkombinationen

[Alt]-[F1], ..., [Alt]-[F6]

lässt sich zwischen diesen so genannten virtuellen Konsolen wechseln. Auf jeder Konsole erscheint ein Login-Prompt und auf jeder kann eine Sitzung eröffnet werden. So könnten Sie auf der ersten Konsole ein Programm editieren und dieses auf der nächsten Konsole übersetzen, ohne den Editor beenden zu müssen. Zu jeder Zeit kann natürlich nur eine physische Konsole (Bildschirm und Tastatur) aktiv sein; um die Ausgaben der einzelnen Programme regulieren zu können, werden alle »normalen« Ausgaben auf der virtuellen Konsole und nur Fehlermeldungen auf dem Bildschirm ausgegeben.

Wechsel zwischen Text- und X-Konsole
 

Arbeiten Sie unter dem X-Window-System, so erreichen Sie eine der Textkonsolen über die Tastenkombinationen

[Ctrl]-[Alt]-[F1], ..., [Ctrl]-[Alt]-[F6]

Die Aussage gilt in jener Form nur, falls tatsächlich 6 virtuelle Textkonsolen konfiguriert wurden, was allerdings alle gängigen Distributionen so handhaben. Für diesen Fall ist der (erste) X-Server selbst auf der 7. Konsole aktiv, zu der Sie über

[Alt]-[F7]

gelangen.

Weitere X-Server könnten dann auf den Konsolen 8, 9, ... residieren (was praktisch selten von Nutzen ist), ein Wechsel von X-Server zu X-Server erfolgt analog zum Wechsel von X zur Textkonsole.

 
 
 
 Korrekturen, Hinweise?    
Startseite Nächste Seite Nächstes Kapitel Vorherige Seite Kapitelanfang