![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Produktgruppe:
Produkte:
Produktliste: hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel |
AmaranthDefinition: Körnerfrucht (glutenfrei) aus Asien, Nord- und Südamerika. Stammt von der Pflanzengattung Amaranthus. Botanische Zugehörigkeit zur Familie der Gartenfuchsschwänze. Blätter und Samen eßbar. Wächst in Extremlagen tropischer Hochländer. Amaranth enthält viel hochwertiges Eiweiß und viele ungesättigte Fettsäuren. Außerdem viele wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, besonders Calcium und Eisen. Zeichnet sich durch gute Verdaulichkeit und hohe Verwertung vom Körper aus.Geschichte: Amaranth war für die Azteken ein Wunderkorn. Sie nutzen die Pflanze als Nahrungsmittel und formten aus dem Mehl der Samen, Honig und rotem Pflanzenfarbstoff mystische Symbole, die sie an Festtagen zu Ehren ihrer Götter aßen. Der Anbau und die Rituale standen im Zuge der Kolonialisierung durch die Spanier unter Todesstrafe. Die Erhaltung der Kulturpflanze ist den Indios zu verdanken. Konventionelle Produkte: Nicht bekannt Biologische Produkte: Der Naturkosthandel führt Amaranthkörner pur oder als Zutat (auch gepoppt) in Müslimischungen. Stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau ohne chemisch-synthetische Düngung und Pestizideinsatz. Verwendung: Schmeckt im Müsli oder zu Grütze gekocht als Beilage. Gemahlen als Mehl für Brot und Kuchen (plus Backgetreide wie Dinkel und Roggen, da kein Gluten vorhanden), Gebäck oder Tortillas. Tip: Amarant wird wegen seinem Calcium- und Eisenanteil besonders auch für die Kinderernährung empfohlen. Als glutenfreies Getreide außerdem für Sprue- und Zöliaki-Kranke geeignet. |