Produktgruppe:
Produkte:
Produktliste: hier finden Sie die Anbieter im Naturkosthandel Rezepte: |
HirseDefinition: Glutenfreies Getreide. Sorten Rispenhirse (Speisehirse) und Kolbenhirse (Verwendung als Vogelfutter). Enthält die Vitamine B1, B2, A und C weiter Calcium, Kalium, Magnesium, Kieselsäure, Natrium, Fluor und Eisen. Ist fett- und eiweißreich und neben Hafer das Getreide mit dem höchsten ernährungsphysiologischen Wert. Die Nährstoffe sind im ganzen Korn enthalten und konzentrieren sich nicht nur auf die äußeren Schichten.Geschichte: Hirse zählt zu den ältesten Getreidearten. Sie kommt aus dem asiatischen Raum, war später auch bei uns weitverbreitet. Verdrängung durch Kartoffeln und ertragreichere Getreidesorten. Verwendung: Hirse zählt in Nordafrika und Asien heute noch zu den wichtigsten Getreidearten in der menschlichen Ernährung. Das gelbe Korn hat bei uns allgemein eine geringe Bedeutung als Nahrungsmittel - es ist meist als Vogelfutter im Supermarkt zu finden. In der Vollwerternährung wird Hirse als hochwertiges Getreide geschätzt. Aus Hirsemehl werden zum Beispiel Breie und Backwaren hergestellt. Das ganze Hirsekorn eignet sich unter anderem für süße und herzhafte Aufläufe. Konventionelle Produkte: Stammt aus konventionellem Anbau mit dem Einsatz von Herbiziden und synthetischen Düngern. Biologische Produkte: Meist als ungeschälte Hirse im Naturkosthandel. Vorwiegend Import aus USA. Aus kontrolliert-biologischem Anbau (siehe auch Getreide). Tip: Als glutenfreies Getreide für Zöliakie- und Spruekranke geeignet. |