Produktgruppe:
  • Fette und Öle

Produkte:



Fette und Öle

Definition: Es gibt streichfähige und feste Fette. Ist das Fett flüssig, nennt man es Öl. Nach der chemischen Zusammensetzung werden ungesättigte, einfache ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren unterschieden. In tierischen Produkten sind besonders viel gesättigte Fettsäuren enthalten. Einfach ungesättigte Fettsäuren gibt es fast in allen fetthaltigen Lebensmitteln und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, auch essentielle Fettsäuren genannt, sind hauptsächlich in pflanzlicher Nahrung zu finden. Essentielle Fettsäuren kann der Körper nicht selbst herstellen, sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden.

Zu den Fetten zählen Margarine, die aus Öl hergestellt wird und Butter, für die Milch der Rohstoff ist. Bekannte Öle sind zum Beispiel Oliven-, Sonnenblumen- oder Distelöl.

Herkunft: Die wichtigsten Pflanzen zur Herstellung von Pflanzenölen sind Ölsaaten, Hülsenfrüchte und Steinfrüchte. Sie können entweder durch Pressung oder Extraktion gewonnen werden.

Konventionelle Produkte: Im konventionellen Bereich wird meist die chemische Extraktion mit giftigen Substanzen eingesetzt.

Biologische Produkte: Verbot der chemischen Extraktion. Pflanzenöle im Naturkostladen werden über Kaltpressung gewonnen.

Tip: Schonend gewonnene naturbelassene Öle zeichnen sich durch einen arttypischen Geruch, eine natürliche Trübung und Ablagerungen aus. Sie werden im Naturkostfachhandel unter der Bezeichnung native Öle geführt.



Home|Infos|Aktuelles|Produkte|Einkauf|Anbieter|Urlaub|Rezepte|Kids|Kontakte|e-mail|feedback|netscape 2.0

© verlag gesund essen 1996