Für den folgenden Schritt sollten Sie sich überlegen, ob Sie das Platz sparende VCD-Format oder eine qualitativ besseren S-VCD-Aufnahme bevorzugen.
Aufgelöst: Nehmen Sie Material von VHS in der Auflösung 352 x 288 auf. Späteres Umrechnen schadet der Qualität.
Besonders scharfe Bilder werden Sie in keinem Fall bekommen – ganz gleich, ob Sie Ihren Film auf Video-CD (VCD) oder Super-VCD brennen werden. Die analoge Auflösung der VHS-Kassette ist nämlich kleiner als die der beiden digitalen Formate. Eventuell gibt es aber eine leichte Verbesserung im Kontrast.
Video-CD (VCD) Capturen Sie das Video immer in der Auflösung des Endformats. Wollen Sie beispielweise eine VCD anlegen, dann liegt die passende Auflösung bei 352 x 288 Bildpunkten. Öffnen Sie »Video | Format« und geben Sie links im Fenster die genannte Auflösung ein. Außerdem wählen Sie unter »Pixeltiefe (Bits) und Komprimierung« noch das Verfahren »YUY2« aus.
Super-Video-CD (S-VCD) Öffnen Sie »Video | Set custom Format«. Dort stellen Sie unter »Frame size« 480 und 576 ein. Als »Data Format« nehmen Sie wieder »YUY2«. Einiges an Prozessorleistung sparen Sie in der Aufnahme, wenn Sie unter »Video« das »Overlay« abschalten.