|
Ein Problem ist vorgezeichnet: VirtualDub akzeptiert meist nur die VfW-Treiber und besitzt nur rudimentäre Fähigkeiten in Bezug auf das neue WDM-Treibersystem. Oft erscheint dann in den Aufnahmen nur das Bild, der Ton ist jedoch nicht zu hören. Auch die Auflösung lässt sich nicht mehr nach Belieben ändern – S-VCD-Videos kann man so nicht mehr aufnehmen.
Leider setzen immer mehr Anbieter von TV-Karten und auch Software-Firmen ausschließlich auf die WDM-Treiber. Windows XP verlangt sogar explizit nach dieser Variante, und Capture-Programme wie Power VCR, die Videofilme in Echtzeit in MPEG umwandeln, verweigern ohne WDM komplett den Dienst.
|
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) Einer für alle: Der Installer des universellen WDM-Treibers erkennt den verwendeten Kartentyp automatisch.
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
Der universelle Karten-Treiber
Es gibt einen Ausweg aus dem Treiber-Dilemma: der Universal Video Capture Driver. Sie finden ihn im Internet unter der Adresse btwincap.sourceforge.net. Er arbeitet mit allen TV-Karten zusammen, die über den Video-Baustein BT 848, 878 oder 879 verfügen – das sind rund 80 Prozent aller TV-Karten.
Dieser universelle Treiber hat aber noch weitere Vorzüge: Er "simuliert" zum Teil die alte VfW-Architektur und erlaubt durch so genanntes Wrapping, dass VirtualDub die Einstellungen der variablen Auflösungen unter »set custom format« an die TV-Karte übergeben kann – für S-VCDs ein Muss.
Außerdem ermöglicht der Treiber beliebige Frame-Raten und Farbräume für die Aufnahmen und lässt die Steuerung von Helligkeit oder Kontrast zu. Sogar die einzelnen TV-Kanäle kann die Software direkt im Capture-Programm ansteuern. So müssen Sie für TV-Mitschnitte vor dem Start von VirtualDub nicht mehr die Software der TV-Karte starten.
Universal Driver installieren und anpassen
Die Installation des Universal WDM Drivers ist einfach: Starten Sie nur die heruntergeladene EXE-Datei. Während der Installation werden Sie gefragt, ob Sie die alten Treiber für Ihre Karte deinstallieren wollen, was Sie verneinen. Den TV-Kartentyp findet der WDM-Treiber automatisch. Klappt das nicht, können Sie Ihre Karte aus einer Liste auswählen. Nach dem Reboot des PCs brauchen Sie nur noch VirtualDub zu starten.
Die Kanalauswahl erreichen Sie per »Video«, »Source« und den Button »TV-Empfänger«. Im folgenden Einstellungsfenster wählen Sie als TV-Format »PAL_B« und als Signalquelle entweder »Antenna« oder »Cable«, je nach Ihrem TV-Anschluss. Links oben lassen sich die TV-Kanäle auswählen. Verlassen Sie schließlich die Einstellungen – Sie können jetzt ganz normal Ihre TV-Aufnahmen in einer beliebigen Auflösung in Gang setzen.
...Und so gehts weiter:
Nachdem die Daten von Ihrem alten Videorekorder auf den PC übertragen wurden, müssen Sie Ihren Film noch umwandeln und schließlich auf CD brennen. Hier finden Sie die weiteren Teile des Workshops "VHS-Filme auf CD retten":
Film umwandeln
Film brennen
|
|
|
|
|