Workshop: VHS-Filme auf CD retten (Teil 1)

Aufnahmestudio einrichten: Software aufspielen

Wenn Sie keine riesigen Festplatten besitzen, empfiehlt es sich, eine Software für die Kompression der Videodaten wie beispielsweise DivX oder HuffYUV zu verwenden.

HuffYUV-Codec


Für große Festplatten: HuffYUV ist zwar nichts für kleine Festplatten, dafür muss der Rechner aber nicht so schnell sein.
Installieren Sie die Software VirtualDub. Entpacken Sie dazu nur die Zip-Datei, die Sie von CHIP Online heruntergeladen haben. Danach spielen Sie einen Kompressions-Codec auf. Ohne ihn würden die Daten auf Ihrer Festplatte schnell überhand nehmen. Nur als Anhaltspunkt: Eine Minute Video würde unkomprimiert bereits 800 MByte einnehmen. Im Wesentlichen bieten sich zwei Kandidaten für die Kompression an:

HuffYUV: Verkleinert etwa im Verhältnis 1:3, eignet sich also nicht für kleine Festplatten. HuffYUV ist Freeware. Um den Codec zu installieren, entpacken Sie ihn in einen Ordner im Programme-Verzeichnis, klicken mit der rechten Maustaste auf die Datei HUFFYUV.INF und wählen »Installieren«.

Für Großversion hier klicken!


Grosser Film ganz klein: Im Komprimieren ist der DivX-Codec ein Meister. Er spart Platz und büßt dabei nur sehr wenig Qualität ein.
DivX: Ein Meister im Platzsparen, der eine Kompression von bis zu 1:18 schafft. Weiterer Vorteil: DivX 5.0.x ist im Internet weit verbreitet und kostenlos. Allerdings sollte der PC mindestens einen 1-GHz-Prozessor haben. Die Installation startet durch einen Doppelklick auf die Download-Datei. Sie können übrigens ohne Probleme beide Codecs nebeneinander aufspielen und in Ruhe austesten.

Download:
VirtualDub
HuffYUV
DivX Standard
DivX Pro

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Set vorbereiten: Grundeinstellungen von VirtualDub