Workshop: VHS-Filme auf CD retten (Teil 1)

Drück mich: Videodaten komprimieren

Die Videodaten lassen sich am bequemsten mit DivX oder HuffYUV komprimieren. Wollen Sie DivX nutzen, sollten Sie allerdings einen Rechner mit einer hohen Taktrate besitzen.

Für Großversion hier klicken!


Platz sparen: Hier wählen Sie den passenden Kompressions-Codec für Ihr Video aus.
Bevor es ans Aufnehmen geht, müssen Sie die Kompression der Daten einstellen. Öffnen Sie dazu »Video | Compression«. Dort haben Sie die Wahl zwischen den Codecs. Die Entscheidung sollten Sie anhand des Festplatten-Platzes und des Prozessors treffen: DivX komprimiert höher und benötigt daher einen starken Prozessor, HuffYUV braucht mehr Speicher.

Einstellungen für die Komprimierung mit DivX
Klicken Sie auf »DivX 5.0.x Codec« und auf »Configure«. Im folgenden Dialog legen Sie den »Variable Bitrate Mode« mit »1-pass« fest, die »Encoding Bitrate« setzen Sie auf »4480«. Wechseln Sie auf den Reiter »General Parameters« und geben Sie das »Maximal Keyframe interval« mit »200« an. Die »Scene change threshold« schieben Sie auf hundert Prozent.

Wenn Sie eine VCD aufnehmen wollen, dann haken Sie »Basic Video Deinterlace« ab. Dann geht es weiter auf das Register »Advanced Parameters«. Dort geben Sie die »Performance Quality« mit »fastest« an. Beenden Sie mit »OK«.

Einstellungen für die Komprimierung mit HuffYUV
Hier gehts schneller: Einfach auf »HuffYUV v2.1.1« klicken, dann auf »Configure« und unter »RGB compression method« auf »convert to YUY2«.

Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Und Action! - Das Video aufnehmen