|
Workshop: VHS-Filme auf CD retten (Teil 1)
Und Action! - Das Video aufnehmen
Um zu sehen, wie gut sich Ihr PC für die Videoaufnahme eignet, empfiehlt sich zuerst ein Testlauf, bevor es an die lange Aufnahme-Arbeit geht.
|
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) "Frames dropped": Steigt der Wert schnell an, brechen Sie ab und ändern die Einstellungen.
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
Und so funktioniert der Testlauf: Lassen Sie das Video abspielen und drücken Sie [F7]. Lassen Sie den PC eine Weile testen. Lesen Sie nach ein paar Minuten unter »Video« ab, wie hoch die Zahl bei »Frames dropped« ist. Erhöht sich die Zahl hier rasch, dann ist Ihr Rechner zu langsam, oder das Video ist stark verrauscht. Wenn der Overlay schon abgeschaltet ist, hilft da meist nichts mehr – versuchsweise können Sie noch einen anderen Codec testen.
Mit [F6] starten Sie schließlich die Aufnahme. Lassen Sie nun das Video durchlaufen und betätigen Sie zum Schluss die Taste [Esc]. Das Video liegt nun auf der Festplatte; Sie können VirtualDub schließen.
|
|
|
|
|
|
|